Datenschutzerklärung
Diese Seite erklärt kurz und verständlich, welche Daten wir verarbeiten, wozu und auf welcher Rechtsgrundlage.
1. Verantwortlicher
Fahrschule Stamm
Oliver Stamm
Oststraße 100
40210 Düsseldorf
Telefon: 0211 358148
E‑Mail: info@fahrschule-stamm.de
2. Allgemeines
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß DSGVO, BDSG und sonstigen Vorschriften. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
3. Bereitstellung der Website & Server‑Logfiles
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten temporär in Logfiles gespeichert: IP‑Adresse, Datum/Zeit, aufgerufene URL, Referrer‑URL, Browser/Version und Betriebssystem. Zweck: technischer Betrieb, Sicherheit, Fehleranalyse. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Logfiles werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
4. Kontakt (Formular, E‑Mail, Telefon)
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten Daten (z. B. Name, E‑Mail, Telefon, Nachricht), um Ihr Anliegen zu beantworten und Rückfragen zu klären. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse an Kommunikation). Die Daten werden gelöscht, wenn die Kommunikation abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
5. Cookies & Consent‑Management
Technisch notwendige Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Optionale Cookies (Analyse/Marketing) setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung über das Cookie‑Banner (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Cookie‑Einstellungen widerrufen werden.
6. Eingebundene Dienste und Drittanbieter
6.1 Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) zur Reichweitenmessung und statistischen Auswertung. Google Analytics verwendet Cookies. Wir setzen die IP‑Anonymisierung ein, d. h. Ihre IP wird innerhalb der EU/EWR gekürzt; nur in Ausnahmefällen wird die volle IP in die USA übertragen und dort gekürzt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Widerruf jederzeit über die Cookie‑Einstellungen möglich. Zusätzlich können Sie das Browser‑Add‑on verwenden: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Weitere Infos: policies.google.com/privacy.
6.2 Google Maps
Zur Darstellung von Standorten binden wir Google Maps (Google Ireland Limited) ein. Hierbei wird Ihre IP‑Adresse an Google übermittelt und ggf. in die USA übertragen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mehr Infos: policies.google.com/privacy.
6.3 YouTube
Wir binden YouTube‑Videos (Google Ireland Limited) ein. Beim Abspielen wird eine Verbindung zu YouTube/Google hergestellt; es können IP‑Adresse, aufgerufene Seite und Nutzungsdaten verarbeitet sowie Cookies gesetzt werden. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, kann der Aufruf Ihrem Konto zugeordnet werden. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
6.4 Instagram & Facebook (Meta)
Unsere Website verlinkt auf unsere Profile bei Instagram und Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland). Beim Aufruf der Meta‑Seiten verarbeitet Meta u. a. IP‑Adresse und Geräte‑/Browserdaten und kann Daten in Drittländer (z. B. USA) übermitteln. Auf die weitere Verarbeitung durch Meta haben wir keinen Einfluss. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Infos: facebook.com/privacy/policy.
7. Datenempfänger, Auftragsverarbeitung, Drittlandübermittlungen
Wir setzen Dienstleister (z. B. Hosting, Wartung, Support, eingebundene Tools) als Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO ein. Sofern eine Übermittlung in Drittländer stattfindet, erfolgt sie auf Grundlage geeigneter Garantien (z. B. EU‑Standardvertragsklauseln) oder eines Angemessenheitsbeschlusses (z. B. EU‑US Data Privacy Framework), soweit anwendbar.
8. Speicherdauer
Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. handels‑/steuerrechtlich) entgegenstehen.
9. Datensicherheit
Wir schützen Daten durch TLS/SSL‑Verschlüsselung und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen (TOM). Internetübertragungen können Sicherheitslücken aufweisen; ein absoluter Schutz ist nicht möglich.
10. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den reinen Besuch der Website nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für bestimmte Funktionen (z. B. Kontaktformular) kann die Angabe bestimmter Daten erforderlich sein.
11. Ihre Rechte
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21 DSGVO)
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Zuständige Aufsichtsbehörde in NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW,
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf – www.ldi.nrw.de
12. Aktualität
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung, wenn sich Verarbeitungsvorgänge oder Rechtslagen ändern.
Stand: 23.09.2025